Parasport-Geschichte sichtbar machen – Crowdfunding gestartet - hilf mit!
Der Parasport ist reich an Geschichten von Mut, Leistungsbereitschaft und Gleichberechtigung. Doch viele dieser Geschichten sind kaum bekannt. Swiss Sports History möchte dies ändern und lanciert ein Crowdfunding, um die Geschichte des Behindertensports in der Schweiz aufzuarbeiten und für die Nachwelt zu sichern.
Das Crowdfunding soll Zeitzeug:innen-Videos ermöglichen, die die Vielfalt des Parasports dokumentieren: von Rollstuhlrennen über Para-Snowboard bis zu weniger bekannten Disziplinen. Ziel ist es, die Erfahrungen und Perspektiven von Athlet:innen sichtbar zu machen, allfällige Vorurteile abzubauen und die Bedeutung des Parasports sowie der Inklusion in der Gesellschaft stärker zu verankern.
Zitatbox: „Sportgeschichte ist mehr als Rekorde und Medaillen – sie erzählt auch von Teilhabe, Durchhaltewillen und Gleichberechtigung. Mit den Beiträgen der Unterstützer:innen wird eine Lücke in der Schweizer Sportgeschichtsschreibung geschlossen und ein Zeichen für Inklusion gesetzt.“ Michael Jucker, Projektleiter Swiss Sports History
Das Crowdfunding läuft ab sofort 30 Tage lang. Jede Unterstützung trägt dazu bei, die Geschichte(n) des Parasports lebendig zu machen – für heutige und künftige Generationen.
Weitere Informationen: https://wemakeit.com/projects/parasport-history
Swiss Sports History ist das nationale Portal zur Schweizer Sportgeschichte. Es bietet schulische Vermittlung, Auftragsrecherchen sowie Informationen für Medien, Forschende und die breite Öffentlichkeit an. Weitere Informationen findet man unter sportshistory.ch]